Messanleitung & Größentabelle ♥

So misst du deinen Hund richtig – für die perfekte Passform bei 4Fluffy

Damit das neue Lieblingsstück deinem Hund perfekt passt, ist genaues Messen besonders wichtig. Bitte nimm dir dafür ein paar Minuten Zeit, dein Hund wird es dir danken!

Falls du dir unsicher bist, findest du auf unserer Webseite ein Video, in dem ich dir Schritt für Schritt zeige, wie du deinen Hund richtig misst. Schau es dir gerne an!

Viel Spaß beim Messen!
Dein 4Fluffy-Team 🐾


Geschirre - So geht’s: 

• Halsumfang (nur für das Geschirr): Miss die breiteste Stelle am Hals – am besten oberhalb der Schulterpartie, wo das Geschirr vorne aufliegt. Achte darauf, dass du lieber etwas großzügiger misst, damit dein Hund sich gut bewegen kann.

• Brustumfang: Miss den weitesten Punkt hinter den Vorderbeinen. Achte darauf, dass das Maßband locker anliegt, aber nicht zu viel Spiel hat.

• Bruststeg: Setze das Maßband am Brustbein an (vorne, zwischen den Vorderbeinen) und miss gerade nach unten bis dorthin, wo das Geschirr enden soll. Achte darauf, dass das Geschirr später nicht in den Achseln einschneidet – lieber etwas Luft einplanen.

💡 Tipp: Dein Hund sollte dabei stehen, nicht sitzen oder liegen, nur so erhältst du die richtigen Maße.



Halsbänder - So geht’s: 

Halsbänder mit Klickverschluss
Miss den Halsumfang an der Stelle, an der das Halsband später sitzt (meist mittig am Hals). Das Maßband sollte eng anliegen, aber noch locker genug sein, dass zwei Finger darunter passen. So sitzt das Halsband bequem, ohne zu rutschen.

 

Halsbänder mit Zugstopp
Miss auch hier den Halsumfang an der Stelle, an der das Halsband sitzen soll, plus den Kopfumfang an der breitesten Stelle (meist über den Ohren). Das Zugstopp-Halsband muss leicht über den Kopf passen, darf aber nicht zu weit sein, damit es nicht abrutscht.